#weareallmonkeys – lustiger Bananen Trend gegen Rassismus im Netz

Dani Alves mit Banane
Mit dem Hashtag #weareallmonkey und #saynotoracism wurde dadurch in Windeseile die Banane zum Trend und Signal gegen Rassimus und rechtsextremes Gedankengut. So zum Beispiel die Fußball Stars Neymar, Robert Lewandowski oder Marta, die damit ausdrücken wollen: „Wir sind alle Affen und wir sind alle gleich“. Dieser Trend ist mal eine echt gute Sache gegen Rechts und umso mehr Menschen sich mit der Banane ablichten und die Hashtags hinzufügen desto besser. Dani Alves bedankte sich sogar beim Bananenwerfer, der inzwischen lebenslanges Stadionverbot bekam und meint, er hätte dank der Banane neue Kraft tanken können, um noch zwei weitere Ecken schlagen zu können, von denen eine letztlich zum Tor führte.
Und auch Politiker und andere Prominente aus vielen Ländern sollen schon mit der Banane abgelichtet worden sei, so z.B. der italienische Nationalcoach Cesare Prandelli und Premierminister Matteo Renzi in Italien. Die brasilianische Staatspräsidentin Dilma Rousseff nahm den Vorfall zum Anlass noch einmal zu betonen, dass sie rassistischen Vorfälle und Bemerkungen bei der WM in Brasilien entschieden bekämpfen wird. Also, was lernt man daraus? Bananen essen ist gesund und Rassismus gegen Menschen anderer Herkunft und Rasse einfach nur saudumm und absolut uncool.
Gefunden und mehr dazu bei Die Welt
und Banane hier günstig bei Ebay ersteigern (Affiliate Link)
Neueste Kommentare