Trendreise und Urlaub auf Santorini – Schwarzer Sand und weiß-blaue Träume

© herpens-photo – Santorini Trendurlaub 2015 2016
Zeit mal wieder etwas über den Trendurlaub zu schreiben, aus dem wir gerade kommen. Wer dieser Tage dem Grexit der Griechen entgegenwirken und ein paar Euros auf die Insel bringen will, der ist auf dem griechischen Eiland Santorini stets herzlich willkommen. Mit günstigen Flügen und preiswerten Unterkünften entwickelt sich das Saint Tropez der hellenischen Inseln so langsam vom Geheimtipp zum Massenphänomen. Natürlich ist die Schönheit der Insel nach wie vor und besonders für Fotografen immer noch beeindruckend, aber dafür schiffen die geschäftstüchtigen Hoteliers und Gastronomen jedes Jahr tonnenweise weiße und blaue Farbe auf die Insel, um die Kulisse immer wieder neu im Kontast erstrahlen zu lassen. Wer allerdings auch ein paar aussergewöhnliche und erholsame Urlaubstage dort verbringen möchten, für den haben wir hier ein paar Trendtipps zum Sommer 2015 und 2016.
Wer auf Santorini nicht unbedingt inmitten von Horden asiatischer Hochzeitsgesellschaften nächtigen möchte, der ist zum Beispiel im Spa 4 Sterne Hotel Hotel Notos Therme Spa im äussersten Süden der Insel in Vlychada genau richtig. Das Hotel bietet vom kleinen Doppelzimmer bis hin zur geräumigen Suite mit eigenem Whirlpool auf der Terasse in allen Preislagen einen unaufgeregten Aufenthalt zwischen nur wenigen internationalen Gästen. Das Hotel liegt oberhalb des kleinen geschäftigen Fischerei- und Jachthafenes und ist weit und breit nur von ein paar feinen Fischrestaurants umgeben.

© herpens-photo – Santorini Trendurlaub 2015 2016
Der Sonnenuntergang von den Terassen der Zimmer, die alle Meerblick haben, ist atemberaubend und das Personal kann zwar keinen echten 4-Sterne Service, ist aber total bemüht und richtig nett und versucht es euch so angenehm wie möglich zu machen. Wer also auf Ruhe, Spa und Massage steht, ist hier genau richtig. Allerdings sollte unbedingt ein Mietwagen genommen werden, da die einsame Lage nur ungenügend mit öffentlichen Verkehrsmittel versorgt wird.
Wer gerne gute und frische Meeresfrüchte zu sich nimmt, dem seien hier zwei preiswerte und besonders gute Restaurant auf der Insel empfohlen. Das eine liegt gleich über dem oben beschrieben Hotel in Vlychada über dem Hafen, heisst To Psarakis und bietet aussergewöhnliche Köstlichkeiten, wie frischen Fisch, Meeresfrüchte, aber auch Salate und Schafskäseköstlichkeiten, von denen man Nachts dann schweren Magens träumt. Das andere liegt im malerischen aber oft rummeligen Örtchen Oia, ganz im Norden auf dem Felsen über der vulkanischen Bucht, und heisst sinnigerweise Volcano Blue und bietet ebensolche Köstlichkeiten frisch und preiswert mit Menüpreisen für Zwei schon ab 30 Euro für 4 Gänge und hat dazu auch noch einen atemberaubenden Blick über den Vulkansee, auf dem die vielen Jachten, Ausflugsboote und Kreuzfahrtschiffe durch den Sonnenuntergang tuckern.
Womit wir beim letzten Punkt unserer Trendreise Beschreibung wären. Was muß man auf Santorini unbedingt sehen, besuchen oder gemacht haben? Die Hauptstadt Fira ist zwar malerisch schön, wird aber täglich von tausenden von Kreuzfahrern heimgesucht, die erst abends ab 18:00 Uhr wieder auf ihr Schiff entschwinden.

© herpens-photo – Santorini Trendurlaub 2015 2016
Dann wird es ruhig und beschaulich und ideal für den Einkaufsbummel durch die Gassen. Es lohnt sich auch eine Fahrt zum westlichen Zipfel mit dem Leuchtturm bei Akrotiri. Wer dabei gerne wild und abenteuerlich auf den teils sehr holprigen Schlaglochpisten unterwegs sein möchte, mietet sich ein Quad und knattert damit durch die Abendsonne. Wer Strandurlaub machen will, dem sei der Strand von Perissa an’s Herz gelegt, der kilometerlang, schwarz und von türkisblauen klarem Wasser benetzt wird. Alle Restaurants haben dort gemütliche Strandliegen und bieten dazu noch kostenloses Wifi am Strand. Wer aber den perfekten Sonnenuntergang bei bekannter Santorini Kulisse geniessen will, der ist in der schon genannten Stadt Oia richtig und sucht sich dort ein Plätzchen zum Beispiel in der Sun Spirit Bar unter der Mühle und geniesst bei würzigem Donkey Beer und Käseplatte den traumhaften Blick. Daneben gibt es viele kleine verschwiegene Buchten, die teilweise nur über steile Serpentinen oder mit einer der Jacht- oder Schiffstouren von 22 Euro auf dem Massentransporter bis zu 150 Euro auf dem Dreamcatcher Katamaran zu erreichen sind.
Und hier dazu passend der neue Trend-Song der NIVEA SUN TV-Kampagne 2015 als Premiere von S Collective feat. Sunflower – „Nothing Could Be Better“ – Enjoy!
und Apple iPhone 6 hier günstig bei Ebay ersteigern (Affiliate Link)
Neueste Kommentare