Sugru X HYREL 3D – magische Knetmodelle erstmalig aus dem 3D Drucker
3D Drucker sind nach wie vor der Megatrend des 21sten Jahrhunderts und nun sind die Entwickler des HYREL 3D Druckers auf die Idee gekommen, ihren Drucker mit Extruderköpfen zu versehen, damit dieser die bereits seit einigen Jahren im Handel erhältliche ‚magische‘ Knete Sugru verarbeiten kann. Zur Erinnerung: Sugru ist eine im Rohzustand weiche knetbare Masse, die, einmal in Form gebracht, dann an der Luft bei Raumtemperatur ausgehärtet, so hart wie Kunststoff und Hitze-, Säure- und Feuchtebeständig ist, so dass man daraus sogar Ersatzteile für den Geschirrspülerinnenraum basteln kann.Die Ingenieure von HYREL 3D haben ihren per Kickstarter finanzierten 3D Drucker bereits als Online Angebot auf ihrer Webseite und das preiswerteste Angebot beginnt bei ca. 2.000 USD. Für die Demo im Video unten haben sie vier verschiedene Sugru Farben in ihren Drucker gegeben und können damit und mit einer neuen ‚emulsifyer extruder‘ Technologie einigermaßen detaillierte 3D Modelle mit Sugru drucken. Bedenkt man, das Sugru Modelle eigentlich mit den Händen zu Objekten geformt werden sollen, ist das schon ein Riesenunterschied.
Wer also 2.000 USD übrig hat, kann sich nun vielleicht bald einen Sugru 3D Drucker kaufen und damit neue Griffe für sein Fahrrad, Zahnbürstenhalter oder andere Dinge für den täglichen Gebrauch direkt ausdrucken und dann nach dem Trocknen sofort verwenden. Anders als bei den meisten 3D Druckern mit dem üblichen Plastikspritzguß bleibt Sugru auch später noch ein wenig flexibel, so dass sich hier einige neue Möglichkeiten eröffnen.
Mehr dazu bei Boing Boing
und Sugru hier günstig bei Ebay ersteigern (Affiliate Link)
Neueste Kommentare